top of page
857A73B9-6413-4A49-A6DD-083F74BF7911
2C8A1F0F-FA5C-436B-AC40-682D2BA4751B_edited
flag_yellow_high

Europäische Solidaritätskorps (ESK)

Du möchtest dich solidarisch engagieren und Europa kennenlernen?  

Das Europäische Solidaritätskorps ist eine neue Initiative der Europäischen Union. Es gibt dir die Möglichkeit, an Freiwilligenprojekten in EU- und EU-Partnerländern teilzunehmen, die Gemeinschaften und Menschen in ganz Europa zu Gute kommen. Die EU fördert damit das Zusammenwachsen Europas, das Verständnis der Vielfalt und die Entstehung von neuen Freundschaften über Landesgrenzen, Sprachen und kulturelle Unterschiede hinaus. 

 

​Du kannst dich bereits mit 17 Jahren für das Europäische Solidaritätskorps bewerben, bei Projektstart musst du allerdings volljährig sein. Die Altersgrenze liegt bei 30 Jahren. Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung und ein kleines Taschengeld werden finanziert, denn jeder junge Mensch soll die Chance haben, teilzunehmen! Außer wohnhaft in einem EU- oder EU-Partnerland gibt es keine weiteren Anforderungen für eine Teilnahme. 

Klingt gut? Mehr Infos findest du hier: Europäischer Solidaritätskorps  

 

Dauer des Freiwilligendienstes: 2 Wochen bis 12 Monate 
 
Ausreisezeitraum: je nach Projekt / ganzjährig 

Projektsuche: Hier kannst du eine Partnerorganisation mit einem Projekt deiner Wahl finden oder du schaust, ob du in unserer aktuellen Projektliste mit unseren bestehenden Partnern etwas passendes findest. Es gibt wirklich viele Möglichkeiten und du kannst die Suche entweder nach Ländern oder Projektthemen eingrenzen. Dann kontaktierst du die entsprechende Organisation, um zu fragen, ob ein Platz frei ist. Wenn ja, meldest du dich mit Projektinfo und Name der Partnerorganisation bei uns (esk@visioneers.berlin) und wir schließen mit deiner ausgewählten Organisation einen Partnervertrag ab, führen ein Vorbereitungsseminar per Video mit dir durch und entsenden dich entsprechend. Die „Entsendeorganisation“ spielt eine kleinere Rolle im ESK-Programm, die sogenannte „Aufnahmeorganisation“ beantwortet die meisten deiner Fragen direkt, da sie das Projekt organisiert, indem du dich engagieren möchte und somit viel besser Auskunft geben kann. 

Registrierung: Damit deine Bewerbung abgeschlossen werden kann, musst du dich im ESK-Portal als Teilnehmer:in registrieren. So kann die Aufnahmeorganisation eine Versicherung für dich abschließen und die finanzielle Förderung für dich abrufen. Du erhältst eine PRN (Personal Registration Number), die du Aufnahme- und Entsendeorganisation mitteilst. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier

Noch mehr Infos erhältst du in folgender Präsentation von Elisabeth, die über VISIONEERS als Entsendeorganisation ihren Freiwilligendienst in Projekten in Bulgarien und in Polen absolviert hat. 

Nicht sicher, ob das ESK das richtige für dich ist? Mach das Quiz und lerne mehr! 

Wir entsenden: Entdecke Europa! 
Freie Plätze 

Spendencenter

Jugendzentrum in Griechenland

6 Monate ab August 2022

Das Jugendzentrum von Epirus (YC Epirus) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Ioannina, Griechenland. Das Zentrum ist ein offener Raum für alle jungen Erwachsenen mit und ohne Migrationshintergrund, die nach nicht formaler Bildung, lokalen und internationalen Möglichkeiten suchen. YC Epirus bietet Aktivitäten im Zusammenhang mit Freiwilligenarbeit, nicht formaler Bildung, sozialer Inklusion und kulturellem Bewusstsein.

Fulvio-1-360x240.jpeg

OCC Greece in Griechenland

03.01. - 04.03.2022

OCC Griechenland sucht aktuell noch griechische und andere EU-Freiwillige für die zwei ersten Monate des Jahres. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Mitarbeit, beispielsweise als Griechisch-Lehrer:in für geflüchtete Kinder, Jugendliche oder Erwachsene oder im Kindergarten bei der Organisation von Freizeitaktivitäten. Für weibliche Bewerberinnen gibt es noch die Möglichkeit, im "Women space" mitzuarbeiten und Aktivitäten für Frauen zu organisieren und durchzuführen.

Die Freiwilligen wohnen gemeinsam in einer Wohnung in Polykastro, Griechenland. Sie ist voll ausgestattet mit Küche, Badezimmer, Waschmaschine usw. 

Uplifted Jugend

Jugendzentrum in Portugal

6-12 Monate ab Sommer 2022

A.R.C.I.L. in Lousã, Portugal sucht aktuell noch zwei Freiwillige in ihrem Projekt on the way to Bloom. Das Projekt ist sehr vielseitig. Es bietet verschiedene Möglichkeiten, mit gehandicapten Menschen sowie benachteiligten Jugendlichen zu arbeiten. Abhängig von deinen Interessen und Fähigkeiten, wirst du in das Projekt eingebunden.

6bb6ca16bd4ed8befa7af5d7fa4ba636_edited_edited.jpg

"InterACTive"  in Bulgarien

4 Monate ab Januar 2022

Das Hauptziel des Freiwilligendienstes bei "InterACTive" ist die Förderung von Erasmus+ und der europäischen Solidaritätskorps-Programme, der damit einhergehenden Möglichkeiten, der Solidarität als Wert und der Freiwilligenarbeit in der lokalen Gemeinschaft. All dies wird durch wöchentliche Offline- und Online-Promo-Veranstaltungen, die Verbreitung von Flugblättern, Broschüren, Infotischen und Promo-Besuchen in Schulen und Universitäten organisiert. Darüber hinaus werden die Freiwilligen an der Entwicklung persönlicher Projekte arbeiten, deren Hauptziel die Entwicklung der lokalen Gemeinschaft ist.

Screenshot 2022-02-25 092043.jpg

"KIDS IN ACTION 9 –      UNITED IN SOLIDARITY"
Slovenien

12 Monate ab September 2022

In dem Projekt "KIDS IN ACTION 9 - UNITED IN SOLIDARITY" wirst du gemeinsam mit fünf weiteren Freiwilligen in Škofja Loka, Slovenien arbeiten und wohnen. Der Arbeitsalltag ist abwechslungsreich: die Unterstützung in Schulklassen, bei verschiedenen Workshops, Exkursionen und Camps, sowie in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit, die Organisation von Freizeitaktivitäten, Verwaltungsaufgaben, sowie die Bewerbung des Projektes sind nur einige deiner Tätigkeitsfelder, in denen auch ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität gefordert wird.

Ziele sind u.a. das Lernen von Theorie und Praxis der präventiven Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen im Bildungs- und Sozialsystem in Slowenien.

Bewerbungsschluss ist der 30. März 2022!

bottom of page