![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Schulworkshops
VISIONEERS bietet verschiedene interaktive Workshops oder ganze Projekttage für
Schulklassen an.
Haben Sie Interesse daran, dass wir auch in Ihre Schule oder Jugendgruppe kommen? Kontaktieren Sie uns!
![](https://static.wixstatic.com/media/293c69c2fa2449789b51d1229e3bd682.jpg/v1/fill/w_270,h_180,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01/293c69c2fa2449789b51d1229e3bd682.jpg)
Was bedeutet Religion für mich? Für die Gesellschaft? Für die Geschichte?
Diese Fragen diskutieren MitarbeiterInnen des VISIONEERS e. V. mit Jugendlichen in Berlin. Mit unseren interreligiösen Workshops und Begegnungstreffen sollen Toleranz und internationale Gesinnung gefördert sowie Radikalismus und Extremismus aller Art vorgebeugt werden.Zudem bieten wir eine Anlaufstelle in Berlin und widmen uns gezielt Jugendlichen, die in die salafistische oder rechtsradikale Szene abzurutschen drohen, Gewaltfantasien haben oder eine Ausreise planen.Haben Sie Interesse daran, dass wir auch in Ihre Schule oder Jugendgruppe kommen? Kontaktieren Sie uns gerne!
![](https://static.wixstatic.com/media/8241ae_27811d02e7164844bc109ab658a8ba33~mv2.jpg/v1/fill/w_270,h_180,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01/8241ae_27811d02e7164844bc109ab658a8ba33~mv2.jpg)
#Gemeinsam für ein besseres Berlin
Unter dem Motto #Gemeinsam für ein besseres Berlin werden wir uns ehrenamtlich in verschiedenen Projekten und Tätigkeiten engagieren und somit etwas an unsere Stadt Berlin zurückgeben. Dabei fördern wir gezielt soziale Kompetenzen, coachen für das Arbeitsleben und machen fit für einen bewussteren Umgang mit unserem direkten sozialen Umfeld, Bedürftigen in unserer Stadt, als auch mit Natur und Umwelt.
Durch das gemeinsame bürgerschaftliche Engagement werden wir Teil von Berlin und machen Berlin zu einem Teil von uns.
![](https://static.wixstatic.com/media/8241ae_023b1dc1fea749ef9657d52f98b21f11~mv2.jpg/v1/fill/w_270,h_180,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01/8241ae_023b1dc1fea749ef9657d52f98b21f11~mv2.jpg)
FairHandeln und Verstehen
VISIONEERS e. V. bietet interaktive Workshops oder ganze Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit anhand des Beispiels der Textilindustrie an.
Ziel: Der Schwerpunkt des Projektes liegt auf dem Entwicklungsziel 12 der Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen: "Für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen". Dieses besagt, dass die Art und Weise, wie unsere Gesellschaft Güter produziert und konsumiert, grundlegend verändert werden muss um den unseren Ressourcen Verbrauch verantwortungsvoller und bewusster zu steuern.
Durch ein interaktives Miteinander und einem stufenweisen Vorgehen wird allen SchülerInnen die aktive Teilnahme an Gesprächen und Diskussionen sowie am Erlernen der entwicklungspolitischen Zusammenhänge ermöglicht. Dabei wird auch theoretisches Hintergrundwissen zum Nähen von Textilien vermittelt. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, eigene Vorschläge und Ideen einzubringen und sich gegenseitig auszutauschen.
Haben Sie Interesse daran, dass wir auch in Ihre Schule oder Jugendgruppe kommen? Kontaktieren Sie uns gerne!
![](https://static.wixstatic.com/media/8241ae_c3b7627a5bb14bfc8d57459b0fd7b9d4~mv2.jpg/v1/fill/w_270,h_180,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01/8241ae_c3b7627a5bb14bfc8d57459b0fd7b9d4~mv2.jpg)
Sicher online unterwegs
VISIONEERS e. V. bietet Workshops rund um das Thema Sicherheit bei der Nutzung digitaler Medien für Jugendliche und junge Erwachsene an. Mit Hilfe der Workshops sollen die Teilnehmenden für einen verantwortungsvollen und reflektierten Umgang mit digitalen Medien (z. B. Facebook, Nachrichtenportale) sensibilisiert werden. Dazu gehört auch, dass die Teilnehmenden populistische und radikale Inhalte erkennen und wissen, wie sie sich gegen diese schützen können. Die Workshops zielen zudem darauf ab, das Bewusstsein der Jugendlichen und jungen Erwachsenen für die Themen Datensicherheit und dem Schutz der Privatsphäre in digitalen Medien zu stärken.
Dieses Projekt wird durch Aktion Mensch gefördert.
Haben Sie Interesse daran, dass wir auch in Ihre Schule oder Jugendgruppe kommen? Kontaktieren Sie uns gerne!