top of page
see.jpg
Patchwork4002349077_o.jpg
DSC_0237.JPG

Über unsere Arbeit in Berlin

VISIONEERS bietet jungen Menschen einen sicheren Rückzugsort und feste Ansprechpartner:innen für ihre Anliegen, alternative Freizeitbeschäftigungen und einen Raum, sich gemeinsam auszutauschen und zu verwirklichen.

 

Wir fördern individuelle Fähigkeiten und Talente, stärken Kompetenzen und Selbstvertrauen. Durch unser vielfältiges Angebot von Nachhilfe, Sprachunterricht, Bildungs- und Freizeitaktivitäten sowie Berufsvorbereitung werden Selbstwertgefühl und Vertrauen in das eigene Potential gesteigert.

Darüber hinaus machen die Jugendlichen nicht nur die Erfahrung, selbst Hilfe in Anspruch zu nehmen, sondern können im Rahmen von verschiedenen Jugendwerkstätten ihr eigenes Können und Wissen auch an andere Teilnehmer:innen weitergeben. Auf diese Weise übernehmen sie eigenständig die Rolle der Helfenden und tragen zur Bereicherung des Projekts bei. 

 

Indem wir mit unseren Angeboten gezielt Jugendliche mit und ohne Fluchtgeschichte ansprechen schaffen wir eine Plattform des Austauschs und Kontakts untereinander. 

 

Aufgrund der Corona-Pandemie ist unser Büro und Jugendtreff momentan nur mit vorheriger Anmeldung für maximal 6 Teilnehmer:innen geöffnet.

 

Wir sind weiterhin telefonisch und per Email erreichbar. 

Was bedeutet Religion für mich? Für die Gesellschaft? Für die Geschichte?

Diese Fragen diskutieren MitarbeiterInnen des VISIONEERS e. V. mit Jugendlichen in Berlin. Mit unseren interreligiösen Workshops und Begegnungstreffen sollen Toleranz und internationale Gesinnung gefördert sowie Radikalismus und Extremismus aller Art vorgebeugt werden.Zudem bieten wir eine Anlaufstelle in Berlin und widmen uns gezielt Jugendlichen, die in die salafistische oder rechtsradikale Szene abzurutschen drohen, Gewaltfantasien haben oder eine Ausreise planen.Haben Sie Interesse daran, dass wir auch in Ihre Schule oder Jugendgruppe kommen? Kontaktieren Sie uns gerne! 

Arbeit statt Strafe

Wir glauben bei VISIONEERS, dass jeder eine zweite Chance verdient hat. Und eine dritte. Und vierte. Unser Wunsch ist es, Menschen dabei zu begleiten, in ein besseres, straffreies Leben zu starten. Deswegen bieten wir bei VISIONEERS das vom Ministerium der Justiz geförderte Programm „Arbeit statt Strafe“ an, bei dem von einem Gericht zu Geldstrafen Verurteilte Sozialstunden ableisten können. Dies fördert unter anderem, sich wieder näher am Puls und in der Mitte der Gesellschaft zu fühlen, statt abgeschoben und verurteilt am Rand zu stehen.

#Gemeinsam für ein besseres Berlin

Unter dem Motto #Gemeinsam für ein besseres Berlin werden wir uns ehrenamtlich in verschiedenen Projekten und Tätigkeiten engagieren und  somit etwas an unsere Stadt Berlin zurückgeben. Dabei fördern wir gezielt soziale Kompetenzen, coachen für das Arbeitsleben und machen fit für einen bewussteren Umgang mit unserem direkten sozialen Umfeld, Bedürftigen in unserer Stadt, als auch mit Natur und Umwelt. 

 

Durch das gemeinsame bürgerschaftliche Engagement werden wir Teil von Berlin und machen Berlin zu einem Teil von uns.

 

FairHandeln und Verstehen

VISIONEERS e. V. bietet interaktive Workshops oder ganze Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit anhand des Beispiels der Textilindustrie an.


Ziel: Der Schwerpunkt des Projektes liegt auf dem Entwicklungsziel 12 der Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen: "Für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen". Dieses besagt, dass die Art und Weise, wie unsere Gesellschaft Güter produziert und konsumiert, grundlegend verändert werden muss um den unseren Ressourcen Verbrauch verantwortungsvoller und bewusster zu steuern.

 

Durch ein interaktives Miteinander und einem stufenweisen Vorgehen wird allen SchülerInnen die aktive Teilnahme an Gesprächen und Diskussionen sowie am Erlernen der entwicklungspolitischen Zusammenhänge ermöglicht. Dabei wird auch theoretisches Hintergrundwissen zum Nähen von Textilien vermittelt. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, eigene Vorschläge und Ideen einzubringen und sich gegenseitig auszutauschen.

 

Haben Sie Interesse daran, dass wir auch in Ihre Schule oder Jugendgruppe kommen? Kontaktieren Sie uns gerne!

LernBrücken

Seit Mitte Mai 2020 sind wir Teil der LernBrücken. Mit LernBrücken erhalten Grundschulkinder der Carl-Sonnenschein-Schule individuelle Beratung und Motivation zum Lernen in der Zeit der Schulschließungen.

 

Die Angebote an die Kinder und Jugendliche erfolgen zeitnah und niedrigschwellig. Das Programm LernBrücken richtet sich in der besonderen Zeit der kompletten und teilweisen Schulschließungen während der Corona-Pandemie an Berliner Kinder und Jugendliche, die in Risikolagen aufwachsen und die zu Hause beim Lernen nur wenig Unterstützung halten.

Sicher online unterwegs

VISIONEERS e. V. bietet Workshops rund um das Thema Sicherheit bei der Nutzung digitaler Medien für Jugendliche und junge Erwachsene an. Mit Hilfe der Workshops sollen die Teilnehmenden für einen verantwortungsvollen und reflektierten Umgang mit digitalen Medien (z. B. Facebook, Nachrichtenportale) sensibilisiert werden. Dazu gehört auch, dass die Teilnehmenden populistische und radikale Inhalte erkennen und wissen, wie sie sich gegen diese schützen können. Die Workshops zielen zudem darauf ab, das Bewusstsein der Jugendlichen und jungen Erwachsenen für die Themen Datensicherheit und dem Schutz der Privatsphäre in digitalen Medien zu stärken.  

 

Dieses Projekt wird durch Aktion Mensch gefördert.

 

Haben Sie Interesse daran, dass wir auch in Ihre Schule oder Jugendgruppe kommen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Please reload

bottom of page