weltwärts Einsatzmöglichkeiten
Gerne kannst du dich über den Link bewerben:
Centro Civico por la Paz
Garabito, Aguas Zarca, Santa Cruz, Costa Rica
Seit 6 - 7 Jahren gibt es die Centro Civicos in Costa Rica. Sie wurden ins Leben gerufen um vor allem Jugendlichen von 11 - 17 Jahren einen sicheren Ort zu geben, der ihnen die Möglichkeit bietet, sich unabhängig von ihrer finanziellen und sozialen Stellung wohlzufühlen. Sie können sich z. B. in Form von Sport, Kunst, Tanz oder Musik ausdrücken und haben so ein kreatives Outlet für alles, was schwer mit Worten zu sagen ist. Auch werden Kurse für Menschen mit Behinderung angeboten und es gibt Programme für junge Mädchen und Frauen. Dort werden sie beispielsweise über ihre Rechte informiert oder haben die Möglichkeit Englischkurse zu besuchen. Alle Angebote dienen der Prävention von Gewalt und sollen zu einem tieferen Verständnis füreinander beitragen.
Das Centro Civico Garabito war das erste Zentrum im Land. Jacó gilt als das Zentrum von Prostitution und Drogenmissbrauch Costa Ricas. Diese sozialen Missstände werden durch den extremen Tourismus verstärkt. Dagegen soll Centro Civico wirken. Angeboten werden Töpfern, Ballett und Contemporary und verschiedene Formen der Arbeit mit Holz. Es gibt viele verschiedene Instrumente und die Möglichkeit in einer Band zu spielen. Zur Anlage gehört ein Basketballplatz und ein Skatepark.
Profil der Freiwilligen:
-
Gute Spanischkenntnisse oder Bereitschaft zu Intensivkurs vor Beginn
-
Sehr viel Eigeninitiative und Selbstorganisation notwendig
-
Interesse eigenes Hobby im Rahmen von einem Workshop anzubieten
-
Engagement und Lust, dich in der Arbeit mit Jugendlichen einzubringen
-
Zuverlässigkeit, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
-
Freude am Austausch mit anderen
-
Interesse an fremden Kulturen und Lernbereitschaft
-
Juleica-Karte oder Erfahrung mit Anleitung von Gruppen oder pädagogische Ausbildung wünschenswert
Erfahrungsbericht: https://www.visioneers.berlin/post/centro-c%C3%ADvico-por-la-paz-santa-cruz
Freier Platz ab Februar/März 2023
AIPED - Asociación de Apoyo Integral para Personas con Discapacidad
Heredia, Costa Rica
Die Organisation AIPED wurde 2003 gegründet und setzt sich für erwachsene Menschen mit Behinderung in San Pablo de Barva, Heredia ein. Das Ziel ist es Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft zu integrieren, weiterzubilden und ihnen somit zu Unabhängigkeit zu verhelfen.
Aufgaben:
-
Unterstützung bei allen täglich anfallenden Aufgaben in den Einrichtungen.
-
Unterstützung bei Tutorien/Workshops/Klassen je nach Talenten der Freiwilligen, z.B. Musik, Kunst, Englisch...
-
Unterstützung in der Küche, beim Putzen und Aufräumen.
Profil:
-
Gute Spanischkenntnisse (B1)
-
Geduld und Flexibilität
-
Engagement und Lust dich in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung einzubringen
-
Offenheit und Freude an Kommunikation
-
Kooperation und Teamgeist
-
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
-
Freude am Austausch mit anderen
-
Interesse an fremden Kulturen und Lernbereitschaft
-
Kreativität und Hilfsbereitschaft
Freier Platz ab Februar/März 2023
Kinderprojekt La Milpa
Heredia, Costa Rica
Das christliche Kinderprojekt la Milpa fördert die ganzheitliche Entwicklung von Kindern in schutzbedürftigen Gruppen. Die Vision der Organisation ist es, das Potenzial von Kindern weiter zu entwickeln und ihnen trotz schwieriger Bedingungen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.
In dem Brennpunktbezirk la Milpa in der costa ricanischen Stadt Heredia leiten sie ein Kinderzentrum mit dem Namen "El Refugio".
Hier werden Kinder im Alter von 2-13 Jahren betreut und verpflegt und erhalten Nachhilfe und Weiterbildungsangebote sowie einfach ein sicheres Umfeld zum freien Spielen. Zudem gibt es Weiterbildungsangebote für Mütter, medizinische Betreuung und je nach Bedarf auch eine Familien- bzw. Rechtsberatung. Zweimal pro Woche gibt es kostenloses Mittagessen für bis zu 70 Kinder aus der Nachbarschaft.
Aufgaben:
-
Unterstützung bei allen täglich anfallenden Aufgaben in den Einrichtungen.
-
Unterstützung bei Tutorien/Workshops/Klassen je nach Talenten des Freiwilligen, z.B. Musik, Kunst, Englisch etc. je nach Interesse der Freiwilligen.
-
Unterstützung in der Küche, beim Putzen und Aufräumen.
Profil:
-
Geduld, Hilfsbereitschaft, Flexibilität und Wertschätzung für benachteiligte Kinder
-
Offenheit, Kreativität und Freude an Kommunikation und Austausch
-
Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
-
Sehr gute Spanischkenntnisse
-
Pädagogische Erfahrung wünschenswert
Freier Platz ab Januar/Februar/März 2023
Zentrum Mana
San Sebastián, Costa Rica
Seit 1996 bietet das christliche Projekt Mana jungen Männer, die früher obdachlos und oft suchtabhängig waren, einen neuen Weg ins Leben und arbeitet mit deren Familien um eine Wiederintegration in die soziale Gesellschaft zu ermöglichen. Das Programm basiert auf pädagogisch-psychologischer Betreuung in Gruppen- und Einzelgesprächen sowie wird durch verschiedene pädagogische Trainings, das Selbstwertgefühl der Klienten gestärkt und eine neue Lebensperspektive geschaffen. Begleitet wird das Programm von sozialpädagogischen Fachkräften und einem Psychologen.
Die Männer (18 - 30 Jahre alt) durchlaufen in einem eigenen Projektcenter Mana eine 9-monatige Phase in San Jose. Dort leben in einer betreuten Gemeinschaft bis zu 30 Männer, lernen einen geregelten Tagesablauf und handwerkliche Berufe, um einer eigenen Tätigkeit nachgehen und Geld zu verdienen. Das Programm hat christliche Leitwerte, ist jedoch offen für Männer jeder Herkunft und Religion. Es wird von staatlichen Institutionen finanziell unterstützt. Die restlichen Kosten für Löhne und Lebensmittel werden durch Spenden und den Verkauf eigener Produkte finanziert.
Aufgaben der Freiwilligen:
-
Unterstützung/ Assistenz der Sozialpädagogischen Mitarbeitenden in allen alltäglich anfallenden Tätigkeiten
-
je nach Spanischkenntnisse eigene soziale Trainings leiten
-
Unterstützung bei Arbeitsmarktintegrationsmaßnahmen, z. B. Erstellen von Lebensläufen und Bewerbungstrainings, Businesspläne erstellen, etc.
-
Unterstützung und Begleitung der jährlichen mehrtägigen Bildungsfreizeit
-
Unterstützung bei handwerklichen Workshops wie Herstellung von Wandtafeln und Schreibtischen
-
Unterstützung bei Englischnachhilfe
-
Unterstützung bei Organisation und Begleitung von Freizeitangeboten
Profil:
-
Eine Ausbildung im Bereich, Psychologie, Soziale Arbeit, BWL oder artverwandten Bereiche und einschlägige Berufs- oder Praktika-Erfahrung notwendig
-
Bereit sein Vorbild zu sein und während des Freiwilligendienst nicht zu Rauchen, Alkohol oder Drogen zu konsumieren
-
Gute Spanischkenntnisse
-
Starkes Interesse an der Arbeit mit gefährdeten oder ehemalig kriminellen jungen Männern und deren Familienangehörigen
-
Anpassungsfähig, flexibel, zuverlässig
Mehr Infos hier: https://www.facebook.com/proyectomanacr/
Freier Platz ab Februar/März 2023
Botanischer Garten
Turrialba, Costa Rica
Der botanische Garten des CATIE befindet sich in Turrialba. Das Centro Agronómico Tropical de Investigación y Enseñanzao oder CATIE besitzt ein riesiges Areal von 1100 ha. Hier befinden sich neben Zuckerrohr und Kaffee Plantagen sowie Kuhwiesen und den dazugehörigen Forschungszentren außerdem noch eine Universität, eine Schule und Hotels, sowie Wohnhäuser und der botanische Garten. Eine der Aufgaben des botanischen Gartens ist es, die internationalen Samenbank aufrecht zu erhalten. In dem Garten befinden sich unterschiedliche Pflanzenarten deren Gedeihen wichtig ist, für den Erhalt dieser Bank. Diese beherbergt über 6.000 Samen aus der ganzen Welt, welche dort bei -18 C* gelagert werden und beispielsweise bei Ausbruch eines Krieges oder nach Naturkatastrophen in die jeweiligen Länder, aus denen sie stammen gesendet werden können, um eine Aufforstung zu ermöglichen.
Der botanische Garten ist in mehrere Bereiche eingeteilt, wie beispielsweise den Garten der Bromelien, die Baumschule und der Medizinische Garten. Jeder Bereich hat seine eigenen Aufgaben.
Aufgaben:
-
Unkraut jäten
-
Pflanzen gießen
-
einpflanzen von Stecklingen
-
das Befüllen von Säckchen mit Erde, in welche die Jungpflanzen eingesetzt werden können
-
Teilnahme an Führungen durch den botanischen Garten
Profil:
-
Interesse an Umweltthemen
-
Hands-on-Mentalität, Bodenständigkeit
-
Fähigkeit selbstständig, zuverlässig und sorgfältig zu arbeiten
-
Serviceorientiertes und freundliches Auftreten
Freier Platz ab Februar/März 2023
Lions Club Turrialba
Turrialba, Costa Rica
Lions Club Turrialba helfen gesellschaftlich benachteiligten jungen Menschen und Institutionen, die sich für sie einsetzen, mit finanziellen Mitteln, persönlichem Einsatz und ideeller Unterstützung. Zudem setzen sich für die Völkerverständigung ein. Mit ihren Projekten wollen sie etwas Gutes in der costa-ricanischen Stadt Turrialba tun und darüber reden, um auch andere anzuregen, soziales Engagement in unserer Gesellschaft zu zeigen.
Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Aufgaben:
Die Freiwilligen unterstützen bei administrativen Aufgaben sowie verschiedenen wöchentlichen Aktionen wie der Organisation der Kleiderkammer, Annahme von Spenden, Essensverteilungen und Weiterbildungsworkshops im Bereich Bildung (z. B. Hausaufgabenhilfe, Englischnachhilfe), Kunst (z. B. Handarbeit, Musikunterricht), Umwelt (z. B. Recycling-Workshop, Müllsammelaktionen, Bäume pflanzen, Nachhaltigkeit) sowie Ernährung.
Profil:
-
gute Spanischkenntnisse (B1)
-
Bereitschaft vor Ort keinen Alkohol zu trinken oder zu rauchen
-
Organisationstalent, Kreativität und ein offenes Wesen runden dein Profil ab
-
Interesse an der Arbeit mit benachteiligten Menschen
-
Interesse Hands-on verschiedene Aktivitäten zu begleiten
-
Interesse an fremden Kulturen und Lernbereitschaft
-
Kreativität und Hilfsbereitschaft
-
Großes Interesse an Nachhaltigkeit
-
Gute Kenntnisse MIcrosoft Office
Mehr Infos hier: https://www.facebook.com/LeosTurri
Freier Platz ab Februar/März 2023
Mitarbeit Grundschule Tranquilimo Viquez
Atenas, Costa Rica
Die Grundschule Tranquilino Viquez ist eine öffentliche Vor- und Grundschule, die ländlich außerhalb der Stadt Atenas gelegen ist. Dort gehen 212 Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren zur Schule. Da es sich um eine öffentliche Schule handelt, wird sie vom Ministerium für öffentliche Bildung von Costa Rica finanziert, das trotz eines kostenlosen und universellen Systems einige Einschränkungen in Bezug auf wirtschaftliche und personelle Ressourcen hat. Die Schule verfügt über einen eigenen Schulgarten und ein Schwein. In der Nähe der Schule befindest sich das Kinderheim Hogar de Vida ist, gehen hier 10 dieser Kinder auch hier zur Schule.
Aufgaben:
Die Freiwilligen unterstützen die Lehrer und Lehrerinnen, geben Englischnachhilfe mit einem besonderen Fokus auf die Integrationskinder des Kinderheimes Hogar de Vida.
Profil:
-
Liebe, Geduld und Toleranz mit Vor- und Grundschulkindern mit besonderen Förderbedarf
-
gute Spanischkenntnisse
-
gute Englischkenntnisse von Vorteil
-
Verantwortlich und Loyal
-
Teamfähigkeit
-
Kooperationsbereitschaft
-
Psychologische oder pädagogische Ausbildung wünschenswert
-
Flexibilität, z. B. bei Schulausfall oder wechselnden Aufgaben während der Ferienzeiten.
Freier Platz ab Februar/März 2023
Atiycuy Perú
Amazonas, Peru
Atiycuy Perú ist eine gemeinnützige Organisation im peruanischen Amazonasgebiet, die sich für nachhaltige Entwicklung im Regenwald engagiert. Die Arbeit ist in Peru einmalig, denn sie ist ganzheitlich und umfasst Bereiche wie Armutsbekämpfung, Menschenrechte, Identität/Kultur genauso wie Natur- und Umweltschutz.
Die Arbeit vor Ort besteht aus fünf Programmen:
1. Im Rahmen des Naturschutzprogramms (www.mein-regenwald.de) ist es Atiycuy Perú gelungen, ein 18.000 Hektar großes Regenwaldgebiet von der Forstbehörde übertragen zu bekommen. Gemeinsam mit den Bewohnern der umliegenden Dörfer und mehreren Waldhütern schützt die Organisation den Dschungel vor illegalen Holzfällern, Wilderern und Landschmugglern.
2. Das Dorfentwicklungsprogramm arbeitet schwerpunktmäßig mit indigenen Gemeinschaften in den Bergregenwäldern Westamazoniens. Atiycuy Perú befähigt sie, ihre Identität und Kultur nicht zu verlieren, ihre Selbstverwaltung zu stärken, ihre Rechte und Territorien zu verteidigen, ihre Wälder und Flüsse zu bewahren und die Armut durch nachhaltige Entwicklung zu bekämpfen.
3. Durch das Kulturprogramm begleiten wir Angehörige des Yanesha-Volkes dabei, sich bewusst mit ihrer Identität, ihrer Kultur, ihrer Geschichte und ihrer Gegenwart auseinanderzusetzen, um so ihre Zukunft gestalten zu können. Die Yanesha wurden mehr als ein Jahrhundert lang u.a. von deutschsprachigen Siedlern vertrieben, versklavt und entrechtet. Heute gehören sie zu den vom Aussterben bedrohten Völkern.
4. Das Patenkinderprogramm begleitet Kinder, Jugendliche und ihre Angehörigen in ihrem dörflichen Umfeld. Zu den Aktivitäten gehören Jugendgruppen, psychologische Begleitung, ganzheitliches Lernen, Kindernachmittage, Exkursionen, Hausaufgabenbetreuung, kreative Angebote, Elternworkshops, Kinderfreizeiten, Umweltbildung und ein kleiner Kinderwald.
5. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist das fünfte Programm der Arbeit von Atiycuy. Es geht darum, den verschiedenen Gruppen, mit denen die Organisation zusammenarbeitet, Zugang zu Informationen, Kenntnissen und Fertigkeiten zu ermöglichen, die für nachhaltige Entwicklung unerlässlich sind.
Mögliche Aufgaben der Freiwilligen: (jeder Freiwillige erhält einen eigenen Aufgabenbereich)
-
Selbstständige Projektdurchführung und Projektplanung
-
Medienarbeit: Fotos, Videos, Social Media
-
Bildungsarbeit Kultur / Umwelt / Naturschutzarbeit / Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
-
Ethnologische Dokumentationsarbeit, Recherche- und Übersetzungsarbeit
-
Planung, Ausarbeitung und Durchführung von Spiel-, Sport- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche, z. B. Musik- oder Theaterangebote, Nachhilfe, kreative Arbeiten
-
Unterstützung des lokalen Teams bei der Planung und Durchführung von Schulungen, Workshops und anderen Aktivitäten in indigenen Gemeinschaften
-
handwerkliche Aufgaben, Gartenarbeit, Tierpflege (Hunde)
Profil:
-
Interesse an Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung
-
Interesse an indigenen Völkern, Menschenrechten und Gerechtigkeit
-
Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
-
Fertigkeiten im Bereich Fotografie, Videoproduktion, Social Media etc.
-
Interesse an fachübergreifender, ganzheitlicher Arbeit
-
Offenheit und Freude an interkultureller Begegnung
-
Teamgeist und Lust, Teil der Atiycuy-Familie zu werden
-
Zuverlässigkeit und Wertschätzung
-
Gute Spanischkenntnisse oder Bereitschaft vorher einen Intensivkurs zu absolvieren
Mehr Infos und Bilder auf den Websites und Social Media von Chance e.V., der deutschen Partnerorganisation von Atiycuy Perú:
www.chance-international.org und www.mein-regenwald.de
Freier Platz ab Januar/Februar/März 2023
PhysiotherapeutIn für das Abraham Projekt
Tres Rios, Costa Rica
Das Abraham Projekt liegt im Außenbezirk Tres Rios, Cartago, etwa 25 Minuten von der Hauptstadt San José in Costa Rica entfernt. Es wurde 1998 mit sehr wenig Geld von einer Kirche gestartet. Mittlerweile ist auf dem 2,4 Hektar großen Landstück viel entstanden und das Abraham Projekt ist enorm gewachsen. So gibt es eine eigene Sporthalle mit Mensa, zwei Kinderheime, eine Kindertagesstätte mit 225 Kindern, eine Praxis für Zahnärzte und Ärzte sowie eine eigene Ausbildungsstätte für Männer. Die Kinder haben meist alkohol- oder drogenabhängige Eltern. Die meisten Kinder wurden von ihren Familien ausgesetzt, weil die Eltern nicht mehr für sie sorgen konnten oder sie sind Waisen. Hier finden sie bei den sogenannten „Tios“ (Erziehern) ein neues, stabiles Zuhause und werden später potentiell zur Adoption freigegeben.
Aufgaben:
Die physiotherapeutische Praxis des Projektes, ermöglicht es Menschen aus der Region für einen kleinen Betrag behandelt zu werden. Ziel ist es Menschen, die keine finanziellen Ressourcen aufbringen können, trotzdem Physiotherapie zu ermöglichen. Die/Der FreiwilligeR hilft in der Physiotherapeutischen Praxis mit.
Profil:
-
Kenntnisse im Bereich der Physiotherapie (von Vorteil mit Ausbildung oder Studium) oder Fach verwandten Bereichen
-
Einfühlungsvermögen
-
Interesse an der Arbeit mit sozial-benachteiligten Gruppen
-
Bereitschaft Spanisch zu lernen
-
Bereitschaft im Projekt nicht zu rauchen oder Alkohol zu trinken
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation können derzeit keine Freiwilligen im medizinischen Bereich aufgenommen werden.
VISIONEERS FINCA
San Andres, Costa Rica
Asociación VISIONEERS Costa Rica ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation in Costa Rica. Die NGO hat als Ziele die Förderung die Unterstützung sozialer Projekte, globales Lernen, Umweltschutz und die Stärkung einer nachhaltigen Entwicklung in Mittelamerika. Ziel des Kaffeeprojekts ist die nationale und internationale Vermarktung von Kaffee.
Die lokalen Produzenten des Kaffees erhalten durch den Verkauf von Kaffee ein zusätzliches Einkommen, welches in soziale Projekte und Weiterbildungen anderer Kaffeebauern vor Ort investiert wird, was eine Steigerung der Lebensqualität der Menschen bedeutet. Die Produzenten werden über einen umweltschonenden Anbau aufgeklärt und motiviert, die Umwelt wertzuschätzen und zu schützen. Die Freiwilligen erhalten einen weitreichenden Einblick in den Anbau und die Vermarktung von Kaffee.
Aufgaben:
-
Mitarbeit beim ökologischen Kaffee-Anbau und Ernte
-
Unterstützung bei Marketing und Kommunikation (Social Media, Blog, Newsletter, Website)
-
Unterstützung beim Marketing
-
Übersetzungsarbeiten
-
Unterstützung bei Weiterbildungen anderer Kaffeeproduzenten
-
Deutschunterricht für Süd-Nord FW online anbieten
Profil:
-
Interesse an Umweltthemen, ökologischer Landwirtschaft und Kaffee-Anbau
-
Identifikation mit den christlichen Werten von VISIONEERS
-
Gute und schnelle Auffassungsgabe, teamfähig und kooperationsbereit
-
Sehr gute Kommunikationskenntnisse und Erfahrung mit Social Media wünschenswert
-
Hands-on-Mentalität, Bodenständigkeit, Bereitschaft alle anfallenden Aufgaben abzuarbeiten
-
Fähigkeit selbstständig, zuverlässig und sorgfältig zu arbeiten
-
Serviceorientiertes und freundliches Auftreten
-
Bereitschaft in sehr einfachen und ländlichen Lebensverhältnissen zu wohnen
-
Bereitschaft auf gute Verkehrsanbindungen zu verzichten
Erfahrungsbericht: https://www.visioneers.berlin/post/es-war-einmal-ein-kleines-dorf-namens-san-andr%C3%A8s
Abraham Projekt
Villas De Ayarco, Costa Rica
Das Abraham Projekt ist ein christliches Kinderhilfsprojekt und Kindertagesstätte, welches Familien mit geringem Einkommen unterstützt. Kinder im Alter von 0-12 Jahren werden halb- oder ganztags betreut und bei den Hausaufgaben unterstützt. Die Anlage hat eine schöne große Grünfläche und die Gebäude und Räume sind bunt bemalt.
Aufgaben:
Als Freiwillige:r ist kein Tag wie der andere und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, das eigene Können zu beweisen; sei es beim Malen, bei der Gartenarbeit, Unterstützung beim Kochen, Putzen, im Büro oder bei einer Sport-, Spiel- oder Aktivitätsstunde mit den Kindern.
Profil:
-
Geduld und Flexibilität
-
Freude am Austausch mit anderen
-
Engagement und Lust auf viel Gartenarbeit, bereit sein auch beim Putzen und Küchenarbeiten zu helfen
-
Offenheit und Freude an Kommunikation
-
Kooperation und Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
-
Liebe und Wertschätzung für benachteiligte Kinder und Jugendliche
-
Interesse an fremden Kulturen und Lernbereitschaft
Erfahrungsbericht: https://www.visioneers.berlin/post/unsere-arbeit-im-abraham-projekt
Habitat para la humanidad
San Jose, Costa Rica
Habitat for Humanity ist eine internationale, christliche Hilfsorganisation mit Projekten und Büros in mehr als 70 Ländern. Gemeinsam mit Freiwilligen bauen sie seit Gründung in den USA im Jahr 1976 in nachhaltigen Projekten einfachen und bezahlbaren Wohnraum für und mit Menschen weltweit. In Costa Rica gibt es drei Büros, welche die Arbeit für Lateinamerika koordinieren. Alle Projekte sind im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe ausgerichtet. In Costa Rica bauen sie Häuser für Familien, alleinerziehende Mütter und bieten Schulungen zum Finanzmanagement an. Die Organisation hilft allen Menschen, unabhängig von Nationalität, Religion oder Ethnie. Darüber hinaus ist die Organisation in der Katastrophenvorsorge und -hilfe tätig. Sie initiiert internationale Kampagnen zum Thema Recht auf Wohnraum oder Energieeffizienz und bildet die Menschen vor Ort weiter.
Aufgaben:
-
Recherche und Entwicklung internationaler Kampagnen zu Themen wie Recht auf Wohnraum, Energieeffizienz oder Katastrophenhilfe
-
Unterstützung bei Schulungen zum Umgang mit Geld und Haushaltsführung
-
Bildungs- und Informationsarbeit
-
Erstellung von Schulungsunterlagen
-
Dokumentation von Veranstaltungen und Schulungen
Profil:
-
Kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich BWL, Kommunikation, Psychologie, Ingenieurswissenschaft, IT, Entwicklungszusammenarbeit oder Ähnliches
-
Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise
-
Gute Computer-/Office-Kenntnisse
Erfahrungsbericht hier: https://www.visioneers.berlin/post/2019/01/29/erfahrungen-in-der-international-agierenden-ngo-habitat-for-humanity
Freier Platz ab Februar/März 2023
Centro Prenatal
Jaco, Costa Rica
Das christliche Schwangerschaftszentrum setzt sich für benachteiligte schwangere Frauen ein. Das Ziel des Zentrums ist es, Wissen über die Schwangerschaft und Nachsorge zu vermitteln.
Die Frauen erhalten hier Beratungsangebote und über 30 verschiedene Weiterbildungsworkshops zu Themen wie Ernährung, Lebensführung, Impfungen oder der Förderung von Kindern mit Handicap. Es finden regelmäßige Gruppentreffen statt, bei denen die Frauen das Gelernte besprechen und sich über den Verlauf der Schwangerschaft austauschen. Zudem gibt es Einzelberatungen, um individuelle Fragen und Ziele zu besprechen. Weitere Dienstleistungen im Schwangerschaftszentrum umfassen Sonagramme, Ultraschalluntersuchungen und Schwangerschaftstests.
Aufgaben:
Die Freiwilligen unterstützen die Projektleiterin und Beraterinnen insbesondere bei der Betreuung der Babies und Kleinkinder. Je nach Vorkenntnissen und Ausbildung können Freiwillige auch bei Geburtsvorbereitungskursen, Workshops oder administrativen Aufgaben im Büro unterstützen. Zudem helfen sie bei Hausbesuchen.
Profil:
-
gute Spanischkenntnisse (B1) oder Bereitschaft zur Teilnahme an einem Intensivkurs
-
Identität mit christlichem Menschenbild und Werten der Einrichtung
-
Bereitschaft vor Ort keinen Alkohol zu trinken oder zu rauchen
-
Organisationstalent, Zuverlässigkeit und ein offenes Wesen runden dein Profil ab
-
Affinität zur Arbeit mit Babies, jungen Müttern und zum Thema Gesundheitsvorsorge
-
Erfahrung mit pränataler und frühkindlicher Entwicklung
-
Ausbildung im Bereich Hebamme oder Krankenpflege wünschenswert
-
Erfahrung mit pränataler und frühkindlicher Entwicklung
Hogar AsoCuna
San Francisco de dos rios, San José - Costa Rica
Hogar Cuna ist eine gemeinnützige Organisation, die ein umfassendes Rehabilitationsprogramm anbietet für Kinder, die Opfer körperlichen, sexuellen, emotionalen oder psychischen Missbrauchs sind und deren Aufenthalt in der Familie ein Risiko darstellt. Während ihre rechtliche Situation geklärt wird, leben die Kinder ein oder zwei Jahre im CUNA-Heim.
In den Einrichtungen von „Hogar CUNA“ leben 18 Minderjährige im Alter von 0 bis 6 Jahren. Alle sind geschützt unter den Maßnahmen des Nationalen Kinderrates (PANI- Protección del Patronato Nacional de la infancia) und unter der Obhut von „Tías" und professionell unterstützendem Personal. Auch die/der Freiwillige ist ein wichtiger Bestandteil des Teams. Das Programm schenkt vollständige Aufmerksamkeit und Unterstützung in Bereichen der Ernährung, Bildung, emotionaler Unterstützung, Medizin, Psychologie, Seelsorge, Frühstimulation, Freizeitgestaltung usw.
Aufgaben der Freiwilligen:
-
Sich gemeinsam mit den Tías um die Kinder kümmern
-
Den Kindern bei den Hausaufgaben, beim Lernen und Spielen helfen
-
Unterstützung bei außerschulischen Aktivitäten wie Ausflügen, Feierlichkeiten, Festen usw.
-
Hilfe bei der Reinigung und Instandhaltung des Grundstücks
Anforderung der Freiwilligen:
-
Bereitschaft mit Kindern zu interagieren und zu spielen
-
Freiwillige müssen viel Energie, Toleranz und Geduld haben
-
Freiwillige können die Anweisungen und Richtlinien der Kinderbetreuung befolgen
-
Einfühlungsvermögen
-
Spanisch auf guten Niveau oder Sprachkurs vor Beginn
ACICAFOC
Moravia, Costa Rica
ACICAFOC (Asociación Coordinadora Indígena y Campesina de Agroforestería Comunitaria en Centroamérica) ist eine regionale Organisation für indigene und Bauern-Organisationen in Zentralamerika. Das Hauptziel von ACICAFOC ist die Vernetzung, Koordination und Förderung indigener und Bauern-Organisationen, um sie bei der nachhaltigen Nutzung und Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen, der Entwicklung sozioproduktiver Ökosysteme und der Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu unterstützen. Die Organisation konzentriert sich auf die Förderung gemeinschaftlicher Agroforstsysteme und anderer kulturell angepasster und nachhaltiger Systeme und Methoden, unterstützt produktive Projekte und bietet technisch-finanzielle Beratung.
Aufgaben:
-
Unterstützung bei der Verbesserung der aktuellen digitalen Plattformen der Organisation: Kommunikation, Monitoring, digitale Umfragen, etc.
-
Unterstützung bei der Systematisierung und Ordnung der digitalen Informationen von ACICAFOC in Bezug auf die durchgeführten Programme und Projekte
-
Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung einer virtuellen Bibliothek für die Organisation
-
Unterstützung bei Marketing- und Kommerzialisierungsstrategien für die Produkte
-
Unterstützung bei der Gestaltung und Herstellung von Verpackungen und Beschriftungen
-
Unterstützung bei der Nutzung des Excel-Tools zur Kalkulation und Vertriebssteuerung
-
Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben im Projekt
Profil:
-
gute Spanischkenntnisse (B1) oder Bereitschaft zur Teilnahme an einem Intensivkurs
-
Identität mit christlichem Menschenbild und Werten der Einrichtung
-
Bereitschaft vor Ort keinen Alkohol zu trinken oder zu rauchen
-
Organisationstalent, Zuverlässigkeit und ein offenes Wesen runden dein Profil ab
-
Erfahrung in Strategien der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit wünschenswert
-
Erfahrung im digitalen Design für Verpackungen und Etiketten wünschenswert
-
Erfahrung mit Computersystemen und Programmiersprachen wünschenswert
Kinderzentrum "Red de cuido" Palmichal
Palmichal, Costa Rica
Das Red de Cuido wurde erst 2020 eröffnet und betreut Kinder aus einkommensschwachen und mittellosen Familien. Es können Kinder im Alter zwischen drei Monaten und zwölf Jahren kommen, deren Eltern beispielsweise arbeiten oder studieren und normalerweise gibt es verschiedene Gruppen. Es werden bis zu 83 Kinder täglich betreut, entweder den ganzen Tag oder nur nachmittags nach der Schule. Hier erhalten sie eine pädagogische Betreuung sowie eine ausgewogene, regelmäßige Ernährung mit vier Mahlzeiten täglich. Die Kinder werden bei einer altersgerechten Schulbildung unterstützt und sowohl künstlerisch als auch musikalisch gefördert. Morgens gibt es eine Morgenrunde, in der beispielsweise gesungen oder gelesen wird. Danach können die Kinder spielen oder es wird gemeinsam gebastelt und nachmittags werden die größeren Kinder bei ihren Hausaufgaben unterstützt und auch die Jüngeren bekommen verschiedene Aufgaben.
Darüber hinaus erhalten sie ein liebevolles Umfeld, das ihnen Selbstvertrauen und Sicherheit gibt, um eine optimale Entwicklung ihrer Persönlichkeit, ihres Selbstvertrauens und ihres Selbstwertgefühls zu erreichen. Den Kindern soll bei sozialen / familiären Problemen geholfen werden und ein sicherer Ort geboten werden.
Aufgaben:
-
Unterstützung bei allen täglich anfallenden Aufgaben in den Einrichtungen.
-
Unterstützung bei Tutorien/Workshops/Klassen je nach Talenten des Freiwilligen, z.B. Musik, Kunst, Englisch, Basteln, etc.
-
Unterstützung in der Küche, beim Putzen und Aufräumen.
Profil:
-
Gute Spanischkenntnisse oder Bereitschaft Intensivkurs vor Beginn zu machen
-
Geduld und Flexibilität
-
Offenheit und Freude an Kommunikation
-
Kooperation und Teamgeist
-
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
-
Freude am Austausch und der Arbeit mit Kindern im Alter von 0-12 Jahren
-
Interesse an fremden Kulturen und Lernbereitschaft
-
Kreativität und Hilfsbereitschaft
Erfahrungsbericht: https://www.visioneers.berlin/post/red-de-cuido-palmichal
Centro de Education Especial Turrialba
Turrialba, Costa Rica
Das Inklusionszentrum ist eine Schule für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Zudem setzt sich die Organisation für soziale Gerechtigkeit ein, indem sie insbesondere Menschen mit Handicap durch humanitäre, bildungsbezogene und medizinische Hilfe unterstützt. Das Projekt vermittelt dazu in einer liebevollen sowie fürsorglichen Atmosphäre, Fertigkeiten für das tägliche Leben, die dem Bildungsbedarf der Kinder entsprechen. Zudem pflanzen sie 100% organisches Obst und Gemüse an, welches sie auch verkaufen. Das Projekt betreibt zudem ein Zentrum für Freizeitaktivitäten und bildet Familien sowie die Gemeinschaft zum Thema Handicap weiter. Einmal im Jahr organisieren sie ein großes Kunstfestival, welches sehr bekannt und beliebt im Ort ist.
Aufgaben:
-
Unterstützung bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen
-
Unterstützung der Lehrer:innen
-
Unterstützung bei der jährlichen Organisation und Durchführung des Kunstfestivals
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation können derzeit keine Freiwilligen aufgenommen werden.
Kinderprojekt Guardería Red Emmanuel
La Suiza, Costa Rica
Die gemeinnützige Asociación Cristiana La Gran Comision betreut in ihrem Kinderprojekt Guardarie Red Emmanuel seit 2014 Jungen und Mädchen im Alter von 3 Monaten bis 12 Jahren, die in extremer Armut in der Nähe von Turrialba leben. Die Kinder werden versorgt und erhalten psychologische Unterstützung, Sprachtherapie und verschiedenen Unterricht.
Das Projekt umfasst 5 Klassenräume: die Kinderkrippe für Babies und Kleinkinder (0 bis 3 Jahren), die Gruppe "Interactivos I" mit Kindern im Alter von 3 bis 5 Jahren (Vorschule/erste Klasse), die Gruppe „Interactivos II“ mit Kindern von 5 bis 9 Jahren und eine Gruppe mit 9 bis 12 Jährigen.
Das Projekt wird durch Spenden und auch staatlich gefördert, außerdem haben sie eine Kooperation mit dem Bildungsministerium.
Aufgaben:
-
Unterstützung bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen
-
Unterstützung der Erzieher:innen
-
Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben (Putzen, Kochen, etc.)
-
Je nach Interesse Deutsch- oder Englischnachhilfe
Anforderung der Freiwilligen:
-
Bereitschaft mit Kindern zu interagieren und zu spielen
-
Freiwillige müssen viel Energie, Toleranz und Geduld haben
-
Freiwillige können die Anweisungen und Richtlinien der Kinderbetreuung befolgen
-
Einfühlungsvermögen
-
Spanisch auf guten Niveau oder Sprachkurs vor Beginn
Liceo San Andres
San Andres de Leon Cortes, Costa Rica
Die staatliche Oberschule Liceo San Andres Escuela liegt in der Kaffeeregion und dem Ort San Andres de Leon Cortes. Die 400 Schüler:innen sind zwischen 12-18 Jahre alt und kommen aus den verschiedenen kleinen Ortschaften der Region Los Santos.
Aufgaben:
Die Freiwilligen unterstützen die Lehrerin beim Unterricht und den AGs. Durch AGs im Bereich Bildung (z. B. Hausaufgabenhilfe, Englisch- und Deutschnachhilfe), Kunst (z. B. Handarbeit, Musikunterricht), Umwelt (z. B. Recycling-Workshop) sowie Ernährung (z. B. Betreiben eines Gemüsegartens) soll eine erfolgreiche Schullaufbahn und ein guter Start in das spätere Leben ermöglicht werden. Zudem lernen die Freiwilligen mit den Jugendlichen für Prüfungen. Je nach Interesse können eigene Kurse oder außerschulische Aktivitäten angeboten werden.
Profil:
-
gute Spanischkenntnisse (B1)
-
Bereitschaft vor Ort keinen Alkohol zu trinken oder zu rauchen
-
Organisationstalent, Kreativität und ein offenes Wesen runden dein Profil ab
-
Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und Bildung
-
Interesse an fremden Kulturen und Lernbereitschaft
-
Kreativität, Flexibilität und Hilfsbereitschaft
-
Bereitschaft auf gute Transportmöglichkeiten zu verzichten
Hogar de Vida
Atenas, Costa Rica
Das Kinderheim Hogar de Vida wurde 1995 in Costa Rica gegründet und beherbergt bis zu 35 Kinder im Alter von 0 bis 8 Jahren. Für einige ist es eine vorübergehende Unterkunft bis sie gesund und stark genug sind, um in ein dauerhaftes Zuhause zurückzukehren. Für andere bleibt es ihr einziges Zuhause. Hier werden die Grundbedürfnisse der Kinder erfüllt: eine sichere häusliche Umgebung, Kleidung, Ernährung, Bildung und nicht zuletzt fürsorgliche Elternfiguren.
Die Bedürfnisse der Kinder werden dank der geduldigen und engagierten Arbeit der 35 festen Mitarbeiter:innen sowie einer Psychologin und einem Ernährungsberater erfüllt. Die drei Häuser befinden sich auf einem großen Grundstück in einer ländlichen Umgebung, etwa drei Meilen außerhalb von Atenas.
Aufgaben:
-
Kinderbetreuung
-
Begleitung bei Arztbesuchen
-
Büroaufgaben
-
Unterstützung der Psychologin oder Krankenpflegerin, je nach Vorkenntnissen, Ausbildung oder Studium
Profil:
-
Geduld, Hilfsbereitschaft, Flexibilität und Wertschätzung für benachteiligte Kinder
-
Offenheit, Kreativität und Freude an Kommunikation und Austausch
-
Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
-
Studium oder Ausbildung im Bereich Physiotherapie, Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie, Ernährungswissenschaften oder Krankenpflege wünschenswert
Erfahrungsbericht hier: https://www.visioneers.berlin/post/von-tanzenden-wesen-purer-lebensfreude-und-so-viel-mehr
Hogar Metodista
Patio de Agua de Coronado, Costa Rica
Das Kinderheim Hogar Metodista ist ein familienorientierter Dienst für Kinder, die von der Kinderschutzbehörde in Costa Rica von ihren Familien aus verschiedenen Gründen getrennt wurden. Hogar Metodista liegt auf einem 6 Hektar großen und schön angelegten Grundstück ca. 30 Minuten außerhalb von San Jose. Die 24 betreuten Kinder haben zu dem Zeitpunkt keinen Kontakt mehr zu ihren Familien. Derzeit werden in der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung 12 Mädchen und 12 Jungen im Alter zwischen 1 und 15 Jahren in zwei Häusern betreut: Casa Esperanza und Casa de Fé.
Aufgrund der Pandemie wurde für die Kinder ein eigenes Schulgebäude auf dem Gelände gebaut, wo die Kinder täglich zur Schule gehen.
Aufgaben:
-
Unterstützung bei der Betreuung der Kinder im Vorschulalter (Alphabetisierung)
-
Unterstützung bei Nachhilfe und Vorbereitung der Vorschulkinder auf die Schule
-
Mitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben der Lehrer und Mitarbeitenden
-
Reinigung und Desinfektion von Gemeinschaftsräumen
-
Spielen und Freizeitgestaltung der Kinder, insbesondere in den Schulferien
-
Hilfe bei der Zubereitung von Snacks
-
ggf. Unterstützung der Hausmeister und Gärtner, z. B. bei Gartenarbeiten
Profil:
-
Gute Spanischkenntnisse (B1)
-
Spaß an Nachhilfe und Interesse an Bildung
-
Geduld, Hilfsbereitschaft, Flexibilität und Wertschätzung für benachteiligte Kinder
-
Offenheit, Kreativität und Freude an Kommunikation und Austausch mit Kindern
-
Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
-
Identifikation mit den christlichen Werten des Projektes
-
Bereitschaft ein Jahr nicht zu rauchen oder Alkohol zu konsumieren
-
Durchhaltevermögen, Flexibilität und Teamfähigkeit
-
Erfahrung und Spaß mit der Arbeit von Grundschulkindern und Nachhilfe wünschenswert
-
Pädagogische Ausbildung oder Studium wünschenswert
Frauenhaus Bethany
Villas De Ayarco, Costa Rica
Das Bethany-Projekt ist eine Übergangsunterkunft für gefährdete alleinerziehende Mütter und ihre Kinder. In dem Frauenhaus erhalten sie Essen und eine kleine Wohnung. Auch die Grundbedürfnisse der Kinder werden gedeckt.
Teil des Projektes ist es, den Frauen eine Ausbildung oder Studium zu ermöglichen, sie erhalten hier auch finanzielle Unterstützung und Kinderbetreuung. Das Ziel ist es, dass die oft jungen Frauen nach 3-4 Jahren das Frauenhaus wieder verlassen und Fachkräfte werden können. Aktuell sind mehr als 20% der Bevölkerung von Costa Rica arbeitslose Frauen. Diese Fortbildungen sollen den Frauen des Bethany Projektes helfen die negativ Spirale ihrer Vergangenheit zu durchbrechen und eine bessere Lebensqualität für sich und ihre Kinder zu ermöglichen.
Das Frauenhaus ist eine Initiative des Trägers Abraham Projekt und wurde neu 2020 ins Leben gerufen. Die Gebäude wurden neu auf einem Nachbargrundstück gebaut.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Betreuung der Kinder der alleinerziehende Mütter
- Unterstützung bei Umbaumaßnahmen und Renovierungsarbeiten
- Unterstützung bei der Wartung und Reinigung der Einrichtungen
- Administrative Aufgaben
- Gartenarbeit, insbesondere im Obstgarten
- Je nach Fähigkeiten und Ausbildung direkte Arbeit mit den Frauen
Profil:
- Einfühlungsvermögen
- Interesse an der Arbeit mit benachteiligten Frauen und deren Kindern
- Gute Spanischkenntnisse (B1)
- Bereitschaft, während des Freiwilligendienstes nicht zu rauchen oder Alkohol zu trinken
- Ausbildung oder Studium im Bereich Pädagogik, soziale Arbeit oder Ähnliches von Vorteil
Fundación SAYÚ
Quepos, Cost Rica
Fundación SAYÚ Ziele sind musikalische Bildung zu fördern, die natürliche Umwelt zu schützen und die biologische Vielfalt der zentralpazifischen Region Costa Ricas zu bewahren, z. B. durch Wiederaufforstung von Lebensräumen und eine nachhaltige Entwicklung in der Touristenstadt Quepos zu fördern.
SAYÚ leitet an Wochenenden Musikworkshops, so hat das Projekt eine traditionelle Blasmusikband und Folkloretanzgruppe für jugendliche der Region. Die Band und Tanzgruppe treten bei monatlich bei verschiedenen Veranstaltungen in der Region auf. Die Proben und Konzerte sind an Wochenende, so dass die Freiwilligen Mittwoch bis Sonntag arbeiten. Zudem setzt sich das Projekt im Rahmen von verschiedenen Kleinprojekten wie Strandreinigungen und Aufklärungsworkshops in der Region ein.
Aufgaben:
-
Mitarbeit bei Unterrichtsstunden von neuen Musikschüler:innen (Anfänger)
-
Notenlehre
-
Aktive Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Konzerten und Tanzauftritten der Folklorejugendgruppe
-
Deutsch- und Englischnachhilfe
-
Mitarbeit bei Strandreinigungsaktionen und ökologischen Projekttagen (ca. 2-4 Tage pro Monat)
-
Unterstützung bei Fotografie-Workshops für Jugendliche und Fotografieren der verschiedenen Aktionstagen
-
Organisation und Planung von Bildungseinsätzen, überwiegend im Rahmen des Schulunterrichts und teilweise in außerschulischen Touristengruppen
-
Unterstützung bei Fundraising-Kampagnen
Profil:
-
Gute Spanischkenntnisse (B1)
-
Interesse im Bereich Musik, Folklore und Nachhaltigkeit
-
Musikalisch und selber Blasmusikinstrument gut beherrschen
-
Erfahrungen in einem Ensemble oder Band erwünscht
-
Starke Eigeninitiative, Interesse an eigene Ideen einzubringen
-
Interesse an der Arbeit mit sozial-benachteiligten Jugendlichen und Bildung
-
Kenntnisse im Bereich Fotografie wünschenswert
-
Bereitschaft, während des Freiwilligendienstes nicht zu rauchen oder Alkohol zu trinken
-
Offenheit für neue Situationen, Veränderungen und Unvorhergesehenes
-
eine Ausbildung/Studium im Bereich Musikpädagogik von Vorteil
Maltiox
Rosario de Naranjo, Costa Rica
Maltiox bedeutet in alter Imkasprache „Dankbarkeit“. Dieser Begriff nimmt sich das Projekt als Leitfaden für alle Projekte zu Herzen. Dankbarkeit für die Natur, Dankbarkeit für das Leben, Dankbarkeit für die Möglichkeiten, die wir als Menschen haben.
Aufgaben:
Einzelne Aktionen von Maltiox sind zum Beispiel das Arbeiten im Gemeinschaftsgarten oder die Musiktreffen mit jung und alt, in denen auf recycelten Instrumenten musiziert wird und Seniorensport. Außerdem wird in der Gemeinde über die Möglichkeiten des Umweltschutzes geredet.
Dazu gehört die Projektplanung genau so wie die Umsetzung und Werbung für ein bevorstehendes Projekt. Eine weitere Aufgabe ist es eigene Ideen mit in das Projekt einfließen zu lassen sowie diese dann auch umzusetzen.
Profil:
-
Bereitschaft bei verschiedenen Projekten anzupacken
-
Bereitschaft flexibel und anpassungsfähig zu sein
-
Bereitschaft seine Kenntnisse für einen guten Zweck einzusetzen
-
Bereitschaft Spanisch zu erlernen
-
Bereitschaft im Projekt nicht zu rauchen oder Alkohol zu trinken
-
Bereitschaft ein Jahr auf gute öffentliche Verkehrsmittel zu verzichten
Bildung für benachteiligte Kinder
Esterillos Oeste, Parrita, Reformadores, La Bandera, Costa Rica
Uno+ wurde 2013 von der Pura Vida Church in Esterillos Oeste gegründet und betreut heute an fünf Standorten bis zu 70 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Mit Uno+ („ein Weiteres“) haben die Gründer:innen einen passenden Namen für ihr Projekt gefunden. Es bezieht sich auf das Ziel, gute Lebenswege aufzuzeigen und so die Welt positiv zu verändern.
Da die verschiedene Standorte weit auseinanderliegen und schwer zu erreichen sind, wohnen und arbeiten an folgenden Standorten jeweils ein bis zwei Freiwillige. Jeder Standort hat andere Schwerpunkte und eigenständige Aufgabenbereiche, die an die Fähigkeiten der Freiwilligen angepasst werden.
Aufgaben der UNO+ Esterillos Oeste:
-
15 Std. pro Woche Unterstützung des kleinen Bio-Bauernhofes (z. B. Hühnerstall ausmisten, Tiere füttern, Unterstützung bei monatlicher Schweine- und Hühnerschlachtung für lokale Nutzung)
-
5 Std. Organisation von Freizeitaktivitäten (z.B. Sport, Kunst)
-
10-15 Std./Woche Organisation und Durchführung von Workshops für Kinder, z.B. Mülltrennung, Garten-AG, Englisch- und Deutschnachhilfe, Hausaufgabenbetreuung, Skateboarden etc.
-
5 Std. Je nach Interesse und Talente Videos für Öffentlichkeitsarbeit erstellen
-
Vorbildfunktion für die Kinder und Jugendlichen einnehmen
Aufgaben der UNO+ Banderas:
-
5 Std./Woche Organisation von Freizeitaktivitäten (z.B. Sport, Kunst)
-
20 Std./Woche Organisation und Durchführung von Workshops für Kinder, z.B. Mülltrennung, Garten-AG, Englischunterricht, Hausaufgabenbetreuung, in Bandera und La Loma
-
5 Std./Woche Unterstützung in der lokalen Schule oder im Kindergarten
-
10 Std./Woche Unterstützung im Büro, PR/Kommunikation, Organisation
-
Vorbildfunktion für die Kinder einnehmen
Aufgaben Jugendarbeit in Parrita und Reformadores:
-
10 Std./Woche allgemeine Mitarbeit und Assistenz der Jugendsozialarbeit und Streetwork
-
5 Std. /Woche Woche Mitarbeit bei Sportangeboten für Jugendliche
-
10 Std./Woche Mitarbeit bei außerschulischen Nachhilfeprogrammen für gefährdete Jugendliche
-
10 Std/Woche pro Woche Nachhilfeunterricht in der lokalen Schule Parrita in Deutsch und Englisch
-
5 Std./Woche Unterstützung bei Social Media und Fotografie
-
Arbeitszeiten Mittwoch bis Sonntag
-
Vorbildfunktion für die Jugendlichen einnehmen
Profil:
-
Starke persönliche Identifikation mit der Arbeit von UNO+
-
Identität am christlichen Menschenbild und Werte der Pura Vida Church
-
Geduld, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
-
Bereitschaft, ein Jahr in sehr einfachen, ländlichen Verhältnissen und sehr warmen / schwülen Klima zu leben
-
Bereitschaft, ein Jahr auf gute öffentliche Verkehrsmittel zu verzichten
-
Engagement und Lust dich in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen einzubringen
-
Liebe und Wertschätzung für benachteiligte Kinder und Jugendliche
-
Offenheit und Freude an Kommunikation
-
Kooperation und Teamgeist
-
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
-
Freude am Austausch mit anderen
Erfahrungsbericht: https://www.visioneers.berlin/post/uno-bandera-erfahrungen-einer-freiwilligen-in-costa-rica
Beautiful Gate South Africa Kinder-und
Kapstadt, Südafrika
Beautiful Gate ist eine Non-Profit-Organisation, die 1994 gegründet wurde. Ihr Kinder- und Familienzentrum hat seinen Standort in Crossroads und Philippi, zwei Gemeinden („Townships“), die sich aufgrund eines hohen Zustroms an Arbeitssuchenden in der Metropole Kapstadt gebildet haben. Das Projekt verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und fokussiert auf die drei kritischen Bereiche Familienstärkung, Kindergesundheit und Bildung. Bei diesen handelt es sich um Themen, die in südafrikanischen Stadtrandgebieten besondere Aufmerksamkeit benötigen, da sie einen signifikanten Einfluss auf das Leben der Kinder und deren Familien haben. Momentan werden über 1500 Kinder und Familien in den unterschiedlichen Projekten betreut.
Aufgaben:
-
Unterstützung der Lernenden durch Aktivitäten, die sie sozial, emotional, kognitiv und geistig bereichern
-
Gruppenaktivitäten und Koordination von entwicklungsfördernden Maßnahmen
-
Planung von Aktivitäten, Feriencamps und anderen Ausflügen
-
Freizeitaktivitäten für Grundschulkinder, Mithilfe bei Sport, Tanz, Theater, Kunst und Programmen zur Lebensführung
-
Hausaufgabenhilfe
-
Lernspiele und -programme, abgestimmt auf den Lernstoff
-
Unterstützung bei der Vorbereitung auf Tests und Prüfungen
Profil:
-
Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen
-
Kooperation und Teamgeist
-
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbeswusstsein
-
Freude am Austausch mit anderen
-
Liebe und Wertschätzung für benachteiligte Kinder und Jugendliche
-
Interesse an fremden Kulturen und Lernbereitschaft
-
Interesse an Bildung, Förderung, Menschenrechten, Demokratie und Frieden
Du bist bereit:
-
nachmittags als Lernunterstützung, den Schüler:innen helfen, ihre Hausaufgaben zu erledigen bzw. zu vervollständigen
-
Leitung von Lernspielen und Lernprogrammen, abgestimmt auf den Lernstoff
-
Unterstützung der Schüler:innen bei der Vorbereitung für Tests und Prüfungen
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation können derzeit keine Freiwilligen aufgenommen werden.
Just Grace
Kapstadt, Südafrika
Just Grace ist eine Non-Profit-Organisation (NPO), die sich seit 2012 im Township Langa in Kapstadt, Südafrika, für Armutsbekämpfung und soziale Gerechtigkeit einsetzt. Mit Leidenschaft verwirklicht Just Grace gemeinschaftsbasierte Projekte, welche zur kumulativen und sozialen Aufwertung von Langa führen.
Zu den Schwerpunkten ihrer Arbeit gehören:
-
Jugendentwicklung: akademische Unterstützung, Mentoring, Computertraining, Laufbahnberatung, Lebenskompetenzen, Führungskräfteentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Vorbereitung auf die Schule, Kunst und Kultur
-
Stärkung der Schule: praktische Unterstützung für die Schulen wie Trainings in Finanzwesen und Rechtsberatung
-
Stärkung der Community: individuelle Betreuung und praktische Unterstützung für die Bewohner:innen
-
Flüchtlingshilfe: Hilfe für Menschen mit Fluchterfahrung: Unterstützung und Gelder zur Finanzierung der Hochschulausbildung
-
Entwicklung von Kleinunternehmen: Zugang zu Ressourcen, Schulungen und Mentoring
Profil:
-
Vorliebe für Arbeit mit Jugendlichen
-
Herz für Menschen aus benachteiligten Verhältnissen
-
Interesse an Bildung, Förderung, Menschenrechte, Demokratie, Frieden
-
Mindestalter 21 Jahre
-
Erste Auslandserfahrungen vorhanden
-
Interesse an Bildung und Erziehung, Ausbildung oder Studium von Vorteil
Du bist bereit...
-
Jugendförderung: Mentoring und Betreuung von Highschool-Schülern in den akademischen Gruppenarbeiten, Tutoring in Computerkunde (versch. Programmiersprachen), Buchklubs, Programmadministration, Planung und Teilnahme an Camps, Workshops und Ferienprogrammen, Begleitung der Schülerinnen und Schüler bei Bildungsfahrten, Sport;
-
Community-Arbeit: Unterstützung der Bewohner:innen der Community beim Schreiben von Lebensläufen und Bewerbungen. Einführung in die Computerkunde sowie sozioökonomischen Unterstützung;
-
Unterstützung kleinerer Unternehmen: Registrierung von Unternehmen, Strategieentwicklung für die Unternehmen, Buchhaltung sowie Unterstützung in den rechtlichen Aspekten ihres Geschäft;
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation können derzeit keine Freiwilligen aufgenommen werden.
Kinderzentrum TCC
Kapstadt, Südafrika
Das Trinity Childrens's Center (TCC) ist eine gemeinnützige Organisation, ein privates Entwicklungszentrum für Kinder und eine Grundschule, dessen Ziel es ist, das Leben von Kindern nachhaltig zum Positiven zu verändern. Dies wird mit guter Bildung möglich gemacht. Das TCC arbeitet mit Kindern, die physischer Gewalt, Drogenmissbrauch, häuslicher Konflikte, Armut und Ungleichheit ausgesetzt sind. Dabei setzt es sich für Kinder ein, die es ohne Hilfe nicht schaffen würden, ihre Lebensumstände zu verbessern.
Anders als in staatlichen Schulen, wo bis zu 60 Kinder zu einer Klasse zählen, ist die Anzahl an Kindern im TCC auf 15 pro Klasse begrenzt. So ist es dem TCC möglich auf die Bedürfnisse des einzelnen Kindes einzugehen. Die Erhaltung der Schule ist nur durch private Förderer und ehrenamtliche MitarbeiterInnen möglich. Das TCC bietet den Kindern eine sichere Umgebung, gesunde Mahlzeiten, eine ganzheitliche Erziehung und eine helfende Hand. Alles, an was einem Kind im Township von Kapstadt mangelt.
Profil:
-
Vorliebe für Arbeit mit Jugendlichen
-
Herz für Menschen aus benachteiligten Verhältnissen
-
Interesse an Bildung, Förderung, Menschenrechten, Demokratie, Frieden
-
Mindestalter 21 Jahre
-
Erste Auslandserfahrungen vorhanden
-
Intersse an Bildung und Erziehung, Ausbildun oder Studium von Vorteil
Aufgaben:
-
Unterstützung beim Nachmittagsprogramm (etwa Hausaufgaben)
-
Lernspiele anleiten (Schach, Uno, Monopoly, Rechenspiele etc.)
-
Individuelle Unterstützung der Kinder beim Lesen auf Englisch (Klasse 1–3)
-
Assistieren bei Schulausflügen, sportlichen Aktivitäten, im Büro, Verwaltung und Fundraising
-
Planen, Organisieren und Umsetzen von Projekttagen (Frauentag, Nelson-Mandela-Tag, Karriere-Tag etc.)
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation können derzeit keine Freiwilligen aufgenommen werden.